Viele Menschen verbinden den Beruf des Elektrikers in erster Linie mit dem Austausch von Lampen oder dem Anschließen von Steckdosen. Natürlich gehört das auch dazu, aber in Wirklichkeit ist unsere Arbeit viel umfassender.
Bevor eine Elektroinstallation entsteht, muss sie sorgfältig geplant und entworfen werden. In dieser Phase erstellen wir technische Zeichnungen, wählen die passenden Leitungen, Sicherungen und Geräte aus und analysieren die Anforderungen des Gebäudes sowie der zukünftigen Nutzer.

Erst nach der Ausarbeitung der Dokumentation kann die Umsetzung beginnen. So stellen wir sicher, dass die Arbeiten auf der Baustelle reibungslos verlaufen und die Anlage sicher und zuverlässig funktioniert.

Der Elektriker ist also nicht nur ein Fachmann für Kabel, sondern auch ein Planer und technischer Berater, der für die Qualität und Sicherheit der gesamten Installation verantwortlich ist.